Medizintechnik Design & Laborgeräte Design
Design für Produkte aus den Bereichen Labor- und Medizingeräte unterliegt besonderen Ansprüchen. Da die Therapie oder die Erhaltung der Gesundheit eines Menschen im Vordergrund steht, muss eine sichere, zuverlässige und intuitive Bedienbarkeit, für das Medizintechnik Design, durch eine intelligente Designentwicklung gewährleistet werden.
Der Einsatz von Medizintechnik Design im Krankenhaus, Laborumfeld oder auch in der häuslichen Anwendung stellt heute unterschiedlichste Anforderungen an Hygiene, Ergonomie und Gebrauchstauglichkeit. Alle Entwicklungsschritte müssen heute dokumentiert und objektiv geprüft werden. Im Medizintechnik Design müssen die eingesetzten Materialien und Oberflächen hochwertig, leicht zu reinigen und bei bestimmten Produkten auch sterilisierbar sein. Wir als erfahrene Agentur und Designbüro aus Dettenhausen bei Stuttgart unterstützen unsere Kunden kunden von der Projektidee bis hin zur Markteinführung neuentwickelter Medizingeräte und Labor-Equipment.
Medizintechnik Design innovativ
Im Design für Medizintechnik gilt es die Balance zwischen rechtlichen Anforderungen, der Grundfunktion, einer intuitiven Bedienlogik und dem besonders hohem Anspruch des Anwenders an ein zeitloses und dennoch ungewöhnliches Gerätedesign zu finden.
Um eine optimale Bedienung durch neues Medizintechnik Design gewährleisten zu können, muss während des gesamten Entwicklungsprozesses das Arbeitsumfeld, der Benutzer und stets die Gebrauchstauglichkeit des neuen Produktes reflektiert und getestet werden. Durch den Modell- & Prototypbau können die Produkte erlebt werden. Unsere Designentwicklungen für medizinische oder labortechnische Anwendungen sind stets ganzheitliche Lösungen zu Ästhetik, Usability, Produktionstechnik und Wirtschaftlichkeit.

Histatest
Histamintester

Glatt MultiLab
Laborgeräte

CAN Q Station
Labortechnik

EnviroESCA
Oberflächenanalyse

GP ISO-TEST .Waf
Solarzellentechnik

GP STAB-TEST .PRO
Solarzellenprüftechnik

Eviscan
Beweismittelscanner

Laborgerät Sonic TCE
Akustik & Prüftechnik

f-microlab-sepsis
Labordiagnostik
Weitere Rubriken
Good to know...
Bei dem Interaktionsdesign ist es das Hauptziel die Menschen als Nutzer bei der Designentwicklung von Anfang an einzubeziehen. Das Problem ist, dass die Maschinen und Technik heutzutage immer komplexer werden, durch das Interaktionsdesign werden die Anwender/Menschen an die Bedienung herangeführt. Das Interaktionsdesign ist für die Gestaltung von Parametern, diversen Aktionen und Interaktionen von Mensch und Maschine ausschlaggebend. Die Bedieneroberfläche wird dadurch optimiert, menschliche Produkte werden mit Interaktion, Erfahrungswerten und Ästhetik geschaffen. Das Interaktionsdesign visualisiert, modernisiert, führt und hilft bei zukunftsorientierten Entwicklungen von Produkten und Services.
Kontakt

defortec GmbH
Breitwasenring 15
72135 Tübingen/Dettenhausen
Telefon: 07157/72118-20
Fax: 07157/72118-50
info@defortec.de