Laborgerät Sonic TCE

Materialtests durch Eigenfrequenz

Innovative Technik und klares Industriedesign verbindet SonicTC®.EigenFrequency, das neue Eigenfrequenz Messgerät der RTE GmbH. Ein mechanischer Impuls bringt Prüfteile in Schwingung, die direkt mit einem Hochleistungsmikrofon aufgenommen und ausgewertet werden. So erhält man in Sekunden Aufschluß über Qualität und Sicherheit eines Prüfteils. Anwendung findet dieses Laborgerät zur Materialprüfung in der Bauteilprüfung von Automobil Bremsanlagen. Besondere Bedeutung hat dieses Prüfsystem in der Analyse und Vermeidung von Quietsch- und Rattergeräuschen.

defortec entwickelte dazu ein modular aufgebautes Design eines Gehäusesystems für Einfach- und Doppelkammerbetrieb sowie für Inline Anwendungen. Die Gesamtkonstruktion ist in einem Stahlblech-Aluminium Mix mit leichtgängiger Schwenkhaube, klappbarer Tastatur und ergonomisch einstellbarem Touchscreen gehalten. Die Fertigung ohne aufwendige Werkzeuge reduziert Produktionskosten und ermöglicht Design bei geringen Stückzahlen.

www.rte.de

Zur Projektübersicht

Weitere Rubriken

Good to know...

Ein kleines Glossar, das die Verständigung über Design vereinfachen soll. Zum Glossar
"Piktogramm"

Ein Piktogramm (Bildzeichen) ist ein grafisches Symbol, das eine Information anschaulich darstellen soll. Piktogramme sind einfach gestaltete Symbole, mit wenigen Farben, um einen besseren Kontrast herzustellen. Man soll die Information auf dem Piktogramm schon von weitem erkennen können. Die Piktogramme werden oft in den öffentlichen Bereichen wie Flughäfen usw. verwendet. Wichtig ist, dass die Piktogramme international verständlich ausgedrückt sind. Die kleinen grafischen Hinweise, Bedienelemente  und Schilder als Orientierungssystem sollen somit kulturübergreifend verständlich sein.