
















Modell & Prototyp
Produkte erleben
Unsere professionell ausgestattete Werkstatt gibt uns die Möglichkeit, Funktionsmodelle, Prototypen oder oder Designmodelle in unserer inhouse Design-Agentur in Tübingen, schnell und perfekt herzustellen. Wir verstehen den Prozess des Modellbaus und des Prototype Designs als wichtigen Baustein einer jeden Produktentwicklung. Aus diesem Grund legen wir großen Wert auf intern gefertigte Modelle.
Mit unserer Kompetenz und Ausstattung sind wir in der Lage, schnell und direkt Modelle aus den unterschiedlichsten Materialien zu erstellen. Bei Bedarf greifen wir zusätzlich auf ein Netzwerk aus qualifizierten Zulieferern zurück, um auch den anspruchsvollsten Terminwünschen entsprechen zu können.
Beim Prototype Design fertigen wir Modelle mit einem hohen Maß an Präzision, mit viel Knowhow und Liebe zum Detail an. So entstehen faszinierende Modelle und Vorserien für Ihre Messepräsentation oder Ihren Funktionstest.
Hier gelangen Sie zu unseren Modellbauprojekten.

Funktionsmodelle
Anhand von exakten Versuchsaufbauten überprüfen wir neue Funktionsideen unserer Entwicklungsprojekte. Diese Funktionsmodelle kommen während der Designentwicklung zum Einsatz, um neue und innovative Funktionen zu überprüfen und weiter zu entwickeln. Funktionsmodelle vermitteln die wesentlichen und charakteristischen Eigenschaften eines Produktes.

Prototypen
Diese äußerst komplexen Systeme entsprechen optisch und auch funktional dem Endprodukt. Durch den haptischen Umgang mit dem detaillierten Prototyp, kann das Produkt vor Serienstart auf Benutzerfreundlichkeit, Material, Form und Funktion überprüft werden.

Designmodelle
Für Messepräsentationen oder den Auftritt im Showroom fertigen wir detailgetreue und maßstabsgerechte Modelle. Diese können auch komplexe Funktionen vereinfacht simulieren und geben einen perfekten Eindruck über Design und Kernfunktionen des Originalproduktes.
Weitere Rubriken
Good to know...
Das Storyboard ist eine skizzierte Version eines Skriptes oder eines Ablaufs. Das Storyboard wird für die Visualisierung von Drehbüchern und der Planung einzelner Szenen verwendet. Die Darstellung im Storyboard ist konkret, Blickwinkel, Techniken, Einstellungsgröße werden festgehalten. Das Produktions-Team bekommt damit eine verständliche Ansicht von der Umsetzung der Geschichte. Dieses visuelle Modell wird genutzt um Bildinhalte anzufertigen.