3D Druck Technologie
3D-Druck von defortec
Ihr Produkt soll in kurzer Zeit serienreif sein? Sie benötigen Exemplare vorab für das User-Testing oder für Ihren Vertrieb? Kein Problem: Wir sind dank unserer 3D-Printer in der Lage, Ihnen schnell nutzbare Exemplare in kleinen Stückzahlen zur Verfügung zu stellen.
Was der 3D-Druck verbessert
• Ergonomiemuster
• Funktionstests
• Proportionsprüfungen
• Agilere Optimierungen
• Vorserienbemusterung
3D-Druck für agilere Prozesse
Trotz der Digitalisierung des Designprozesses braucht es in bestimmten Entwicklungsphasen im Industriedesign physische Modelle, beispielsweise zur Abklärung ergonomischer Qualitäten. Das lässt sich mit einfachen Schaummodellen aus unserer Modellbau-Werkstatt machen, inzwischen aber sehr viel effizienter und perfekter mit Modellen aus dem 3D-Drucker. Deren größter Vorteil: Sie lassen sich direkt aus der CAD-Software generieren und sind sogar robust genug fürNutzer-Testreihen.
Schnelle Optimierungen
Mithilfe unserer 3D-Drucker sind wir in der Lage, Detaillösungen, Funktionalitäten oder Handhabungen rasch abzuklären, zu ändern und zu optimieren. Frühes Prototyping spart Zeit in der Entwicklung und verbessert die Ergebnisse. Wir nutzen die Möglichkeiten des 3D-Druckes heute standardmäßig innerhalb unseres internen Entwicklungsprozesses genauso wie für Präsentationen – oder stellen sie unseren Kunden für eigene Testreihen zur Verfügung.

Designbüro defortec: Wir drucken Inhouse
Um die Chancen des 3D-Druckes optimal in unsere Entwicklungsprozesse einbinden zu können, haben wir uns bereits früh entschlossen, in die Technologie zu investieren. Zur Zeit arbeiten wir mit mehreren FDM-Anlagen und auch Druckern, die auf dem Stereolithographie-Verfahren (STL) basieren – je nach Teilegrößen, Genauigkeits- und Finish-Anforderungen wählen wir die ideale Technik.
Additive Produktionsverfahren im Blick
Natürlich beschränkt sich unsere Expertise in Sachen 3D-Druck nicht allein auf die Herstellung von Prüfmodellen oder Prototypen. Wir verfolgen intensiv die additiven Technologien, auch im Hinblick auf ihre Eignung als Produktionsverfahren. Schließlich beraten wir als Designbüro im Großraum Stuttgart unsere Kunden auch über das Designkonzept hinaus, bzw. berücksichtigen bereits beim Entwurf die späteren Produktionsverfahren mit – und dazu gehören auch seriell nutzbare Prozesse auf additiver Basis.
3D-Druck morgen
Unsere eigenen Kapazitäten in Sachen 3D-Druck werden wir weiter ausbauen. Dabei geht es uns in erster Linie um Geräte und Verfahren mit besserer Auflösung, größeren Bauräumen, perfekterem Finish. Ein weiterer wichtiger Aspekt für uns als Designagentur wird der Mehrkomponentendruck sein, also die Fähigkeit, beispielsweise harte und weiche Materialien zugleich dreidimensional drucken zu können.
Unser 3D-Druckservice als Designbüro steht Ihnen übrigens auch zur Verfügung, um Ihre internen Entwicklungsprozesse abzusichern. Profitieren Sie von unserem Angebot. Gerne zeigen wir Ihnen Beispiele und Details!


