User Interface Design

Professionelles User Interface Design betrachtet die konzeptionellen, visuellen und funktionalen Elemente und Eigenschaften einer grafischen Benutzeroberfläche (Graphical User Interface). Diese vielfältigen Steuerungssysteme sind in den heutigen Produktwelten der zentrale Kontaktpunkt des Menschen mit einem Produkt, einem medizintechnischen Gerät oder einer Maschine. Ein gut gestaltetes Userinterface Design erlaubt dem Menschen die einfache und intuitive Handhabung von komplexen Produktfunktionen, wie im es im Human Machine Interface gewünscht ist. Diese Interaktion mit dem Produkt ist ein zusätzlicher Aufgabenbereich einer ganzheitlichen Designentwicklung von unserer Produktdesign Agentur. Mit dem User Interface Design wird an der Schnittstelle zwischen Mensch und Produkt, mit mentalen Modellen, klarer Informationsarchitektur und Gespür für den Anwender entwickelt.

Um eine Benutzerschnittstelle für den Menschen nutzbar und sinnvoll zu gestalten, muss sie auf seine Bedürfnisse, Kenntnisse und Fähigkeiten angepasst sein - Human Machine Interface. In einzelnen Schritten entwickeln wir aus analytischer Betrachtung erste Konzepte, aus Ideen und Anforderungen entstehen Bedienabläufe und Screenlayouts.

Vom ersten Mockup bis zur Umsetzung der gesamten Steuerungsfunktionen und Designelemente begleitet unser Design Büro Sie auf Sie auf dem Weg zur Emotionalisierung Ihres Produktes durch Begeisterung in der Handhabung des User Interfaces.

4

Weitere Rubriken

Good to know...

Ein kleines Glossar, das die Verständigung über Design vereinfachen soll. Zum Glossar
"Baluster"

Ein Baluster ist eine vertikale Leiste, die als Stütze für einen Handlauf dient, insbesondere bei einer Treppe. Er kann aus Holz, Stein oder Metall gefertigt sein und ist oft kunstvoll geschnitzt oder anderweitig verziert. Ein Baluster kann auch als Spindel oder Spindelkasten bezeichnet werden. Der Begriff stammt von dem italienischen Wort für Balkon, balaustra. Frühe Geländerpfosten waren einfache Holz- oder Steinstücke, die gegen das Geländer einer Treppe gepresst wurden. Im Laufe der Zeit wurden sie mit Schnitzereien und anderen Verzierungen immer aufwendiger.


Kontakt

Kontakt

defortec GmbH
Breitwasenring 15
72135 Tübingen/Dettenhausen

Telefon: 07157/72118-20
Fax: 07157/72118-50
info@defortec.de