MasterJet 4Tec Stoffauflauf
VOITH

Stoffauflauf für Nasspapierapplikation

Die Papierqualität wird maßgeblich von der Faserausrichtung und Lagenbildung beeinflusst – und das passiert beim Papierauftrag an der Headbox. Voith und defortec haben gemeinsam das Industriedesign entwickelt und einige innovative Ideen kommen von defortec. Der Stoffauflauf ist so konzipiert, dass er eine überragende Lagenbildung und Faserverteilung ermöglicht und so eine optimale Leistung bei verschiedenen Papiersorten gewährleistet. Mit einer Breite von bis zu 12 Metern und der Notwendigkeit einer äußerst genauen und dünnen Spaltöffnung für einen homogenen Papierauftrag und gleichzeitig hohen Innendrücken, ist die Headbox eine Herausforderung für sich.

 

Die Entwicklungs-Ingenieure von Voith konnten den Energieverbrauch um bis zu 40% reduzieren, was zu erheblichen Einsparungen in den Betriebskosten und einer deutlich geringeren Umweltbelastung führt.

Intelligentes Industriedesign

Die wahrscheinlich größte Herausforderung liegt in der Struktur des Stoffauflaufs: Ein modularer Aufbau, der eine Gesamtbreite von bis zu 12 Metern erreichen kann, erfordert eine intelligente, modulare Maschinenverkleidung. Die Herstellung solch langer und komplexer Blechteile stellt eine weitere Herausforderung dar, aber das Designbüro hat eine geniale Lösung entwickelt, die von Flugzeugflügeln inspiriert wurde. Das Ergebnis sind Teile, die nicht nur steif, leicht und präzise sind, sondern sich auch leicht herstellen lassen, was die Produktionsprozesse vereinfacht und Kosten senkt. Die leicht überspannten Oberflächen sorgen für einen hohen Qualitätseindruck des Produktes, die Flächen laufen sauber ineinander.

Somit ist die MasterJet 4Tec Headbox ist ein weiteres neues Voith Paper Produkt im Clean Design.

Defortec hat zudem die zur Verfügung stehenden Blechgrößen berücksichtigt, um die Herstellbarkeit weiter zu vereinfachen.