TecFabrik / Daimler AG
Roboter Design TF/V
Technologischer Partner des Menschen
Die Mensch Roboter Kooperation ist im Bereich der Automatisierungstechnik die Zukunft. Der Roboter wird zum Partner des Menschen, kooperiert aufgrund seiner Sensorik ohne Schutzzaun direkt neben den Arbeitern.
Roboter Design
defortec entwickelte für die TecFabrik der Daimler AG das Roboter Design dieser Zukunftstechnologie. Der entstandene Roboterkopf dient zum automatisierten Setzen von Dichtungskappen am Unterboden von Fahrzeugkarosserien.
Neben der Designentwicklung unterstützte die Design Agentur für Maschinenbau, defortec, mit einer detaillierten Prototypenentwicklung und der Herstellung dieses komplexen Gehäusesystems.
Daimler setzt Maßstäbe in der innovativen Fertigungstechnologie. So erkannte das Unternehmen frühzeitig die Potenziale des sensitiven Leichtbauroboters und setzte ihn als erster Automobilhersteller erfolgreich in Pilotprojekten für die Serienfertigung ein. In der TecFabrik von Mercedes-Benz werden neue Produktionskonzepte und -ansätze getestet. Viele dieser Innovationen haben bereits den Sprung von der Idee über die Erprobungsphase bis in die Serienproduktion geschafft – darunter auch fortschrittliche Logistiklösungen mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS).
Eine unscheinbare Außentreppe führt in das Zentrum der Produktionsspezialisten und Verfahrensentwickler von Mercedes-Benz. Die interne Versuchsfabrik in Gebäude 40 trägt den Namen „Ringbahn“ – eine Anspielung auf das Deckensystem, mit dem Karosserien im Kreis transportiert werden können. Seit anderthalb Jahren ist dieser Bereich der TecFabrik am Standort Sindelfingen in Betrieb.
„Hier testen wir die Produktionstechnologien von morgen“, erklärt Andreas Friedrich, Leiter der Technologiefabrik von Mercedes-Benz Cars, Daimler AG. „Idealerweise schaffen es die Entwicklungen von hier in die Serienproduktion, sodass wir Platz für neue Ideen haben.“ Die große Halle erinnert an eine Innovationsmesse: An verschiedenen Stationen arbeiten Ingenieure und Techniker an unterschiedlichsten Lösungen. Sie steuern kleine und mittelgroße Roboter, die Bauteile greifen, bewegen und montieren – von Karosseriestopfen bis hin zu Sonnenblenden.

Roboter Design für Zukunftstechnologie
Das Roboter Design zeigt sympathische, weiche Grundformen um dieser menschlicheren Technik einen passenden Ausdruck zu verleihen.
Eine entscheidende Rolle im Roboter Design spielen dabei auch komplexe Lichtelemente, die diverse Botschaften für Bewegung oder auch Fertigstellung eines Arbeitsschrittes kommunizieren.



