Dieffenbacher
Dieffenbacher Messerringzerspaner MRZ 1500
Der Messerringzerspaner MRZ 1500 der Firma Dieffenbacher aus Eppingen in Baden-Württemberg überzeugt durch eine starke, individuelle und aussagekräftige Formsprache, die das Corporate Design des Hauses Dieffenbacher als einer der führenden Hersteller für Messerringzerspaner konsequent weiterentwickelt.
Robustheit und Dynamik für neuen Messerringzerspaner
Anlagen aus dem Maschinenbau Design dieser Art werden für die Zerspanung von Holz und wieder-verwertbaren Holzabfällen und anderem Recyclingmaterial verwendet. Das so erzeugte Material ist Kernprodukt in der Prozesskette der Spanplattenproduktion.
Der MAIER Messerringzerspaner (MRZ) von Dieffenbacher ist eine Hochleistungsmaschine zur effizienten Herstellung von Qualitätsspänen für die Holzwerkstoffindustrie. Ein zentrales Merkmal des MRZ ist der innovative FlowOptimizer, der eine dreidimensionale Verteilung des Materials im Zerspanungsraum ermöglicht. Dadurch wird die gesamte Messerringtiefe und -umfang optimal genutzt, was zu einer gleichmäßigen Spänequalität mit einstellbaren Dicken ab 0,3 mm führt.
Der MRZ 1500 zeichnet sich durch energieeffiziente Spanerzeugung mit einem Verbrauch von 12–20 kWh pro Tonne atro aus. Verschleißgeschützte und leicht austauschbare Komponenten gewährleisten aufgrund des neuen Industriedesigns eine hohe Maschinenverfügbarkeit. Das optimierte Messerringdesign mit angepasster Messeranzahl und freiem Spanaustrittskanal trägt zur Verbesserung der Schnittbedingungen bei.
Die Gestaltung des MRZ 1500 wurde in Zusammenarbeit mit dem Tübinger Designbüro defortec entwickelt und mit dem Focus-Open-Silver-Award 2018 ausgezeichnet. Das einzigartige Maschinenbau Design betont die Funktionalität der Maschine, erleichtert Wartungsarbeiten und erhöht die Arbeitssicherheit für die Mitarbeiter an der Anlage.
Für die effiziente Reinigung der Messerringe bietet der renommierte Hersteller Dieffenbacher aus Eppingen die MAIER Messerringreinigungsmaschine an, die eine hocheffiziente Reinigung ermöglicht und die Wartungszeit sowie Betriebskosten reduziert. International bekannte Kunden wie Novopan in Ecuador bestätigen die Leistungsfähigkeit des MRZ mit FlowOptimizer bei der Spanaufbereitung.

Systemdesign
Die intelligente Übertragung des neuen Systemdesigns für das Unternehmen Dieffenbacher stellt auch bei diesem Produkt den Produktionsprozess in den Vordergrund. Auf diese Wiese entstand ein gekonntes Zusammenspiel aus klaren markanten Strukturen und einer dynamischen, richtungsweisenden Formgebung. Weitere Inhalte waren die Optimierung der Einstell- und Wartungsprozesse, die zu einer grundsätzlichen Handhabungsverbesserung des Produktes geführt haben. Ausgezeichnet mit dem Designpreis Baden Württemberg focus 2018 in Silber.



