Laborgerät TCE Sonic
rte

Eigenfrequenz Messgerät

Innovative Technik und klares Industriedesign verbindet SonicTC®.EigenFrequency, das neue Eigenfrequenz Messgerät der RTE GmbH. Ein mechanischer Impuls bringt Prüfteile in Schwingung, die direkt mit einem Hochleistungsmikrofon aufgenommen und ausgewertet werden. So erhält man in Sekunden Aufschluß über Qualität und Sicherheit eines Prüfteils. Anwendung findet dieses Laborgerät zur Materialprüfung in der Bauteilprüfung von Automobil Bremsanlagen. Besondere Bedeutung hat dieses Prüfsystem in der Analyse und Vermeidung von Quietsch- und Rattergeräuschen.

Materialtests durch Eigenfrequenz

defortec entwickelte dazu ein modular aufgebautes Medizintechnik Design eines Gehäusesystems für Einfach- und Doppelkammerbetrieb sowie für Inline Anwendungen. Die Gesamtkonstruktion ist in einem Stahlblech-Aluminium Mix mit leichtgängiger Schwenkhaube, klappbarer Tastatur und ergonomisch einstellbarem Touchscreen gehalten. Die Fertigung ohne aufwendige Werkzeuge reduziert Produktionskosten und ermöglicht Design bei geringen Stückzahlen.

Die Prüfsoftware SonicTC ist als Einzellizenz für Laboranwendungen, als Arbeitsplatzlizenz sowie zur nachträglichen Integration in Prüfanlagen verfügbar. Die Prüfsysteme von RTE setzen sich aus Sensoren zur Erfassung der Messsignale, Datenerfassungsmodulen und einem Prüfrechner zusammen. RTE bietet diese als Integrations-Kit an, das sich nahtlos in bestehende oder neue Prüfanlagen einfügen lässt. Die Anbindung an die Anlagensteuerung erfolgt in diesem innovativem Produktdesign problemlos über alle gängigen Kommunikationsprotokolle – eine ideale Lösung für den Prüfmaschinenbau! Komplette Prüfanlagen werden gemäß Spezifikation und Lastenheft entwickelt, konstruiert und gefertigt.